Die Vikunjas sind vom Schnee sehr angetan, 14. Jänner 2013
„Unser“ Panda-Bub Fu Long hat wohl Frau Holle nach Wien geschickt. In Bi Feng Xia ist die weiße Pracht geschmolzen, dafür wird Wien zur Freude zahlreicher Zoobewohner von einer dicken Schneedecke bedeckt …
Hombrecito und Fu Hu sind im November 2012 in ihr neues Zuhause übersiedelt
Auch im Jahr 2012 gab es viele schöne, erfreuliche und lustige, aber auch einige sehr traurige Momente im Tiergarten. Tongaist trächtig, Sundariund Jange denken weiterhin nicht an Familienplanung, der Bau der neuen Eisbären-Anlage schreitet flott voran, und, die Salzburger Gäste Sir Williamund die schöne Bonita sind nach wie vor in Wien – ihr neues Gehege in Salzburg ist noch nicht fertig …
Was wahre Liebe ist, zeigt das uralte Hornraben-Pärchen, (–> Video), die Pandas werden wieder an einander gewöhnt (–> Video), die Harmonie von früher wird sicherlich bald wieder einkehren, und das Goldaguti-Mädl hat wohl narrische Schwammerl erwischt (–> Video) …
Nur zwei Tage nach meinem letzten Besuch war ich letzten Freitag wieder im Tiergarten. Ein schöner sonniger Reformationstag brachte wohl viele andere Leute auch auf die Idee, es war gegen Mittag sehr viel los. Da zuerst alle drei Pandas ein Mittagsnickerchen machten, schaute ich bei den Tigern vorbei. Die Zwillinge sind nun auch schon vier Monate alt. Die Tigerfamilie war putzmunter und vergnügte sich um und im Badeteich (siehe Video). Zum Abschluß warf ich einen kurzen Blick ins Pandahaus und siehe da, Fu Long genehmigte sich gerade eine Portion Milch bei Mama Yang Yang und knabberte danach an Bambusblättern herum (siehe Video).