Wien: Pico, Sundari, Puebla, Durango, Fu Long & Zebramangusten
Posted by Jola
Suchrätsel: Wer oder was versteckt sich hier?
Ein angenehmer sonniger September-Vormittag im Tiergarten, Pico amüsierte sich mit einem langen Grashalm, Sundari spielte wieder Staubsauger, Puebla & Durango ließen sich im Wasser treiben (sollten sie nicht ihr Nest bewachen?), Fu Long mampfte mit Mama Bambus und die Zebramangusten warteten in der Sonne auf ihr Futter.
Pico

Pico am 8. September 2009
Der kleine Mähnenrobben-Bub ist schon 2 Monate alt. Während die Großen bei der Fütterung die Besucher unterhielten, war Pico im kleinen Zwischen-Becken und lieferte für mich (alle anderen waren ja bei der Fütterung 😉 ) auch eine perfekte Show ab:
Sundari
Nashornmädchen Sundari durfte grade in die Außenanlage hinaus zum frisch hergerichteten Frühstück. Faszinierend, wie gierig Sundi das frische Gras/Heu wie ein Staubsauger aufsaugte. Kaum war ein Grashaufen weg, lief sie schon zum nächsten.

Wie ein Staubsauger - das Frühstück ist ratzeputz weg. Sundari, 8. September 2009
Als nichts mehr da war, stand sie mitten in der Anlage, als ob sie nachdenken würde: „So, und was mach ich jetzt?“ Anscheinend ist Sundi aber nichts eingefallen, nur wenige Minuten später hat sie schon tief und fest geschlafen:

Sundari beim Verdauungsnickerchen, 8. September 2009 (Foto: Irene Marsak)
Vor dem Nashorn-Park steht eine Transport-Kiste. Man kann sich kaum vorstellen, welches Vertrauen die Nashörner in ihre Betreuer gehabt haben müssen, dass sie vor ihrer großen Reise von Nepal nach Wien freiwillig da hinein gegangen sind:

Transportkiste vor dem Nashorn-Park, 8. September 2009
Fu Long
Fu Long war im Pandahaus drinnen. „Unser“ Glücksdrache genoß neben Mama Yang Yang sein Bambus-Frühstück.

Fu Long (li) mit Mama Yang Yang (re), 8. September 2009
Puebla & Durango
Beide Beulenkrokodile lagen im Wasser. Weshalb bloß? Sollte nicht einer von ihnen den Bruthügel bewachen (siehe Bericht –> Eier im Bruthügel)? Hoffentlich ist das nur Zufall gewesen und kein Zeichen dafür, dass die Eier im Bruthügel nicht befruchtet waren und/oder das Nest „aufgegeben“ wurde. Hmmm …

Puebla und Durango, 8. September 2009
Zebramangusten
Die Zwergmangusten warteten in der Sonne auf ihr Futter:
Und sonst …
Mein Freund, der blaue Pfau (der ohne den weißen Flecken), war nirgends zu sehen. Dafür übten die beiden rein weißen Pfaue Synchorn-Putzen und Synchron-Schlafen:

Synchron-Schlafen, 8. September 2009

Synchron-Putzen, 8. September 2009
Ich war auch bei den Wölfen, zur Fütterung um 11:00 Uhr war ich leider zu spät dran. Und auch von den Wölfen war nichts zu sehen. Dafür hier ein Foto vom Wolfsblick, der Besucherterrasse bei den Timber-Wölfen:

Wolfsblick bei den Timber-Wölfen, 8. September 2009
(Fotos & Videos: J. Belik; Irene Marsak, mit freundlicher Genehmigung)