Wien: Der Frühling ist zurück … II

Posted by Jola
Kälbchen im Tirolerhof

Tuxer Rind Kälbchen im Tirolerhof

Nachwuchs gibt es auch beim Tuxer Rind im Tirolerhof, im Heimtierpark düsen nun auch schwarze Hoppelchen samt Pfau durch die Gegend (–> Video),  Tania spielt wie ein Eisbärkind im Wasser (–> Video), die Bauarbeiten an der neuen Südamerika-Anlage schreiten flott voran, die Eichkatzerl betteln immer noch und der Bimmelzug ist nach der Winterpause endlich wieder unterwegs …

Der Bimmelzug ist wieder unterwegs! 20. März 2010

Der Bimmelzug ist wieder unterwegs! 20. März 2010

Kälbchen, 20. März 2010

Kälbchen, 20. März 2010

Wer den Weg zum Tirolerhof hinauf scheut, kann seit Mitte März mit dem Bimmelzug hinauf fahren. Der Bimmelzug im Tiergarten hält bei den Giraffen und vor dem Elefantenpark. Und ja, es gibt noch immer auch für Erwachsene einen Pandastempel auf den Handrücken. 🙂

Hinunter geht’s entweder wieder mit dem Bimmelzug, oder man geht durch den Wald rechts neben dem Tirolerhof hinunter, vorbei am Lux, den Bienen, Eulen, Waldkäutzen und Wölfen. Bei den Wölfen befindet sich ein Kinderspielplatz und die Besucherplattform vom Elefantenpark. Oder aber, man geht über den –> Baumkronenpfad und genießt die wunderschöne Aussicht über halb Wien.

Bei den Giraffen

Zuerst die Arbeit …

Die Giraffen sind gerade beim Medical Training, 19. März 2010

Die Giraffen sind gerade beim Medical Training, 19. März 2010

… dann das Vergnügen:

Akasha und Halbschwester, 17. März 2010

Akasha und Halbschwester, 17. März 2010

Giraffen an der frischen Luft, 17. März 2010

Giraffen an der frischen Luft, 17. März 2010

Pfaue

Die Pfaue zeigten diese Tage ihr tolles Gefieder. Hier der weiße Pfau bei den Pinguinen drinnen …

Der weiße Pfau in der Pinguin-Anlage, 20. März 2010

Der weiße Pfau in der Pinguin-Anlage, 20. März 2010

… und der blaue Pfau im Kaninchenland:

Der blaue PFau im Kaninchenland wurde beihnahe vom Wind umgeweht, 20. März 2010

Der blaue Pfau im Kaninchenland wurde beihnahe vom Wind umgeweht, 20. März 2010

Und sonst …

Die Eisbärbuben Arktos & Nanuq wirken noch immer traurig und suchen nach wie vor nach Olinka. Seit ihrer Abreise haben die beiden nicht mehr übermütig gespielt oder herumgetollt. Übrigens, in Rotterdam haben sich Eric und Olinka bereits getroffen (siehe –> Eric & Olinka). Sie haben sich sofort wieder erkannt, Eric ist sehr begeistert von Olinka und würde gerne sofort wieder für Nachwuchs sorgen. Olinka spielt zwar mit ihm, sie zeigt ihm jedoch die kalte Schulter und hält ihn auf Abstand.

Arktos und Nanuq, 18. März 2010

Arktos und Nanuq, 18. März 2010

Eisbärin Tania zeigte am Wochenende, dass sie auch ausgelassen wie ein Eisbärkind im Wasser spielen kann. Der Kanister mit den leckeren Fischen drinnen dürfte es ihr ziemlich angetan haben:

Mit vollen Baucherl liegt Tania dann gerne wie ein Frosch oben bei den Stufen:

Tania, 19. März 2010

Tania, 19. März 2010

Auch die beiden Zwergotter sind begeistert von ihrem (neuen?) Spielzeug, in das Futter versteckt wurde:

Allerdings lieben die beiden noch viel mehr, mittags von der Betreuerin aus der Hand gefüttert zu werden:

Zwergotter, 19. März 2010

Zwergotter, 19. März 2010

Siehe auch –> Teil I des Berichtes mit Videos von den Katta-Bays und den Erdmännchen-Babys etc. …

Katta-Baby #1, 6 Wochen alt, 21. März 2010

Katta-Baby #1, 6 Wochen alt, 21. März 2010

(Fotos und Videos: J. Belik; Video Hasen/Pfau und Tania: Anna H., mit freundlicher Genehmigung)

Kommentieren

↑ Nach oben ↑