Wien: Farewell, Rentier Olga!
Posted by Jola
Olga, 2. Dezember 2010
Rentierkuh Olga ist am 12.01.2011 im für Rentiere biblischen Alter von fast 19 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen …
Rentierkühe haben eine Lebenserwartung von etwa 12-15 Jahren. Olga wurde im Juni 1992 im Tiergarten Schönbrunn geboren und brachte hier zehn Jungtiere zur Welt*).

Olga, 16. Jänner 2010

Olga beim Nickerchen unter ihrem Lieblingsbaum, 29. Dezember 2010
Trotz ihrer Altersbeschwerden ging es ihr durch die gute Pflege und Versorgung recht gut. Man konnte sie leicht durch das fehlende Geweih und ihr Humpeln von den anderen Rentieren in der Herde unterscheiden. Als sich ihr Zustand rapide verschlechterte, beschloß man schweren Herzens, sie einzuschläfern.
Lebe wohl, Süße, Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben!
*) Quelle: Nokia Österreich Pressearchiv
(Fotos: J. Belik)
17. Januar 2011 um 19:26 Uhr
Es ist immer traurig, wenn ein geliebtes Tier, wie alt auch immer, ueber die Regenbogenbruecke geht. Aber zumindest ist ihr ein Leiden erspart geblieben, nachdem sie ein so langes und schoenes Leben hatte.
Lg Ruth
17. Januar 2011 um 20:37 Uhr
Ja, es ist immer traurig, wenn ein Tier über die Regenbogenbrücke geht. Dennoch gehört es zum Alltag dazu, auch im Tiergarten. Nicht nur ihre langjährigen BetreuerInnen, sondern auch viele Stammbesucher, die sie seit vielen Jahren kannten, werden Olga vermissen …
10. Februar 2011 um 11:30 Uhr
Danke für die herzerwärmende Geschichte (und die einfühlsame Übersetzung!). Solche Gedanken tun wohl und spenden Trost.
10. Februar 2011 um 12:40 Uhr
Gern gschehen. 🙂
Ich habe Olga am Tag, bevor sie eingeschläfert wurde, noch gesehen. Sie lag im abgetrennten Bereich neben dem Stall auf einem Betterl aus Tannenzweigen, vor sich hatte sie Tannenzweige liegen, an denen sie herum knabberte. Einige Sonnenstrahlen ließen den Schnee in der Ecke, in der Olga lag, besonders hell leuchten – es lag so viel Ruhe und Zufriedenheit in der Luft! So stell ich es mir „auf der Seite hinter der Regenbogenbrücke“ vor …