Wien: Grabfrosch, Friedenstäubchen & Blauer Morpho
Posted by Jola
Ein wunderschön leuchtender Blauer Morpho bei den Riesenschildkröten, 25. Februar 2011
Bei eisigem Wind und Minusgraden sind Kroko-Pavillon und Vogelhaus ideale Orte zum Aufwärmen. Mit etwas Glück findet man dort wahre Schätze wie etwa einen wunderschönen Blauen Morpho, Blattschneider-Ameisen auf Abwegen, Grabfrösche, die gerade gefüttert werden (–> Video), das Friedenstäubchen, das lauthals schimpft (–> MP3), Kikuyus beim Turteln … und ja, es gibt wieder Fu Long reloaded (= „das Pandababy schläft noch immer“) …
Blauer Morpho
Im Schein der Lampe leuchten die roten Punkte des Blauen Morphos oder Himmelsfalters (Morpho peleides) wie golden, das Blau erstrahlt, als ob es sich bei diesem Schmetterling um ein Feenwesen handeln würde, einfach wunderschön und faszinierend!

Blauer Morpho oder Himmelsfalter, 25. Februar 2011
Friedenstäubchen

Friedenstäubchen, 25. Februar 2011
Das Friedenstäubchen findet man in der Savanne des Vogelhauses. Sein Rufen ist recht markant und übertönt das laute Gezwitschere der zahlreichen Mitbewohner.
Friedenstäubchen (MP3, 25. Februar 2011, Tiergarten Schönbrunn):
Grabfrösche
Die Gewichtskontrolle der Grabfrösche habe ich leider verpaßt, das Füttern der ziemlich beleidigten Tierchen war dafür umso interessanter. Selbst als der Tierpfleger den kleinen Kerlchen die Made direkt vor die Nase hielt, haben fast alle gestreikt. Bis auf einen der großen Exemplare, der zuerst eine riesen Menge an Urin von sich gab (wie kann ein Frosch bloß derart viel pinkeln?) und dann einer Made doch nicht widerstehen konnte:

Da war die Gier wohl doch größer als weiterhin beleidigt spielen, Grabfrosch, 25. Februar 2011
Grabfrösche, aufgenommen am 25. Februar 2011:
Und sonst …
Im Vogelhaus turtelt ein Kikuyu Brillenvogelpärchen miteinander, selbst für Nicht-Vogel-Fans absolut enzückend zum Beobachten:

Kikuyu Brillenvögel, 25. Februar 2011
Gleich neben der Tür zwischen Aquarienhaus und Riesenschildkröten steht eine der Futterkammern des Röhrensystems der Blattschneider-Ameisen. Und was sieht man da bei genauer Betrachtung? Da krabbeln etliche Tierchen auf der falschen Seite des Glases …

Blattschneider-Ameisen auf Abwegen, 25. Februar 2011
Pandababy Fu Hu macht es seinem großen Bruder nach, er schläft und schläft und schläft. Mit viel Glück jedoch ist er ausgerechnet dann kurz aktiv, wenn man gerade ins Pandahaus kommt. 🙂

Fu Hu und Yang Yang, 25. Februar 2011
(Fotos & Videos: J. Belik)