Wien: Schlangen, Batagur, Krokos & Pinguine
Posted by Jola
Seidenhuhn beim Tirolerhof, 22. April 2011
Das warme Wetter hat dafür gesorgt, dass nun (fast) alle Tiere wieder aus dem Winterquartier zurück sind. So sind nicht nur die Griechischen Landschildkröten, sondern auch zahlreiche Schlangen wieder zu sehen und bald auch die Mini-Pferde. Und, man kann es auch kaum glauben, sogar der Feuersalamander ließ sich blicken! Die Batagur- und Kroko-Babys sind kaum noch zum Wiedererkennen, bei den Felsenpinguinen ist ein weiteres Jungtier geschlüpft …
Beim Tirolerhof kann man diese wunderschönen Seidenhühner bewundern, hier der Gockel mit seinem Mini-Harem:

Seidenhühner, 22. April 2011
Anmerkung: bin natürlich mit dem Bimmelzug hinauf gefahren. Tipp: auch wenn viel los ist, wenn man beim Giraffenhaus einsteigt, bekommt man meist noch einen Platz im Zug. @Tirolerhof: Vielen lieben Dank für das Schmalzbrot! 🙂
Schlangen
In den Freilandterrarien sind die Schlangen wieder zu sehen, bis auf die Kreuzotter waren vergangene Woche schon alle draußen. Unten beim Aquarienhaus Wiesenottern und Würfelnattern:

Wiesenottern, 22. April 2011

Würfelnattern, 22. April 2011

Eine weitere Würfelnatter beim Sonnen, 22. April 2011
Und oben „Im Wald“ (nach dem Baumkronenpfad) die Hornviper:

Hornviper, 22. April 2011
Sogar ein Feuersalamander ließ sich blicken – naja, man mußte schon genau schauen, aber man konnte das Tierchen sehen:

Feuersalamander, 22. April 2011
Batagur & Kroko-Babys
Im Kroko-Pavillon traut man seinen Augen kaum, so sehr sind die Batagur und die Kroko Zwerge in den vergangenen Wochen gewachsen. Besonders die drei Kroko-Babys haben an Länge und Gewicht ordentlich zugelegt. Hier ist einer der Zwerge in grünes Licht eingetaucht:

Eines der Beulenkrokodil-Babys, 22. April 2011
Auch die beiden Batagur-Babys wirken nicht mehr babyhaft. Mit etwas Glück erwischt man sie beim Salatfressen:

Dieses Blatt schnapp ich mir jetzt! Batagur, 22. April 2011

Dieses auch, lecker! Batagur, 22. April 2011
Felsenpinguine
Bei den Felsenpinguinen ist ein weiteres Jungtier schon geschlüpft, es ist im dritten Nest links unten, eines der Elterntiere hat einen hellblauen Ring. Absolut faszinierend, wie rührend sich die Eltern um die Küken kümmern und sich in der Betreuung auch regelmäßig abwechseln.

Felsenpinguin-Küken, wenige Tage alt, 24. April 2011 (Screenshot aus Video)

Felsenpinguin-Küken, wenige Tage alt, wird gefüttert, 24. April 2011 (Screenshot aus Video)

Felsenpinguin-Küken, wenige Tage alt, 24. April 2011 (Screenshot aus Video)
- Felsenpinguin-Küken, wenige Tage alt, 24. April 2011 (Screenshot aus Video)
Und sonst …
Beim Nashornpool wurde wieder Wasser eingelassen. Ein Entenpärchen scheint sich dort sehr wohl zu fühlen:

Nashornpool mit Enten (statt Nashorn), 22. April 2011

Diesem Pärchen gefällt es im Nashorn-Park, 22. April 2011
Andere genießen lieber die warmen Sonnenstrahlen:

Jange beim Sonnen, 22. April 2011

Auch die Flußpferde liegen in der Sonne, 22. April 2011

Die Löwen sowieso, 22. April 2011

Diesen Marabu hat wohl die Frühjahrsmüdigkeit gepackt, 22. APril 2011

Und die Flamingos sind glücklich, dass sie wieder draußen sein dürfen, 22. April 2011
Am Kleinaffenhaus wird fleißig gearbeitet. Das wird ein tolles neues Zuhause für zahlreiche Tiere werden. Derzeit kann man das Dach aus der Nähe betrachten:

Dach vom Kleinaffenhaus, 22. April 2011
Übrigens, oben beim Tirolerhof gibt es neue Infotafeln zum Baumkronenpfad. Sehr informativ und gut gemacht!

Eine der Infotafeln zum Baumkronenpfad, 22. April 2011
(Fotos: Jola Belik, Video Felsenpinguine: Conny Belik)