Wien: Zài Jiàn, Fu Hu!
Posted by Jola

Aktuelle Position der Maschine mit Fu Hu an Bord nach drei Stunden Flug (Screenshot von Flightradar24.com)
(Zum Vergrößern auf Bild klicken)
Updated 7. November 2012, 24:00 Uhr: Nach drei Stunden Flug befindet sich die Maschine mit unserem Panda-Buben an Bord über Süd-Russland nördlich von Kasachstan, der Flug dauert noch weitere sieben Stunden …
7. November 2012, 21:00 Uhr: Fu Hu hat Europa verlassen, habe einen guten Flug!

Fu Hu hat Europa verlassen! (Screensots von Webcam gegenüber Flughafen sowie aktuelle Flugdaten auf Website des Flughafens)
(Zum Vergrößern auf Bild klicken)

Panda-Bub Fu Hu, unser kleines Baby Monster, an seinem letzten Tag im Tiergarten Schönbrunn, 6. November 2012
Am 6. November 2012, hieß es in den Abendstunden endgültig Zài Jiàn, Fu Hu! (chinesisch: Auf Wiedersehen, Fu Hu!). „Unser“ kleines Baby Monster hat Wien verlassen …
Fu Hu wurde am 23. August 2010, genau drei Jahre nach seinem großen Bruder geboren. Er ist nicht nur das zweite Panda-Baby, das in Wien zur Welt kam, er ist auch das zweite Panda-Baby in Europa, das bei einer natürlichen Paarung gezeugt wurde.

Yang Yang mit Fu Hu, 12 Tage alt, 4. September 2010 (Screenshot aus Video)

Yang Yang und Fu Hu, 9 Wochen alt, 29. Oktober 2010 (Screenshot aus Video)

Pandababy Fu Hu in der Wurfbox, 24. Dezember 2010 (Sreenshots aus Video)

Das kleine Baby Monster in luftiger Höhe, 13. Februar 2011

Fu Hu und seine Geschenke, 23. August 2011

Fu Hu (li) und Yang Yang (re), wenige Stunden vor Fu Hus Abreise nach China, 6. November 2012
Es gibt zahlreiche Videos vom kleinen Baby Monster, wie etwa Fu Hu und der erste Schnee, aufgenommen am 17. Jänner 2012 im Tiergarten Schönbrunn:
Fu Hu und seine Mama in der Panda-Schaukel, aufgenommen am 25. August 2011 im Tiergarten Schönbrunn:
Und hier sieht man besonders gut, warum der kleine Panda-Bub von mir den Namen „Baby Monster“ bekommen hat. 🙂
Wir wünschen eine Gute Reise und habe eine tolle Zeit in China!
(Fotos & Videos: Jola Belik, Mag. Cornelia Belik)
Tags: Abschied, Baby Monster, Bi Feng Xia, Fu Hu, Fu Long, Panda Baby, Ya'an
7. November 2012 um 08:27 Uhr
Ich schließe mich dem Glückwunsch an und wünsche dem Buben eine ruhige Reise und dass der Trennungsschmerz rasch vergeht. Tröstlich ist, dass sich Fu Long in Bi Feng Xia offenbar wohl fühlt und die Pandas dort sehr gut gepflegt werden.
Wäre schön wenn uns Yang Yang 2013 wieder einen Wonneproppen schenkt 🙂
Alles Gute Fu Hu!
7. November 2012 um 11:38 Uhr
Es wäre natürlich fein, wenn es im kommenden Jahr ein weiteres Panda-Zwergi gäbe. Allerdings würde Yang Yang ein „baby-freies“ Jahr sicherlich auch gut tun. Jedenfalls hoffe ich sehr, dass beim nächsten Panda-Baby beim Transport nach China ein Direktflug Wien-Chengdu beispielsweise mit dem FedEx Pandaexpress, so wie es bei den amerikanischen, schottischen und französischen Pandas gemacht wurde, organisiert wird. Es wird sich dafür sicherlich der eine oder andere Sponsor finden. Eine derart lange Reise wie bei Fu Long und jetzt bei Fu Hu ist sehr an der Grenze des Zumutbaren, sowohl für den Panda als auch für die Mitarbeiter, die ihn begleiten.
7. November 2012 um 15:46 Uhr
Alles Gute Fu Hu …
bleib immer gesund und munter