Wien: Willkommen, süße Flausch-Küken!
Posted by Jola
Sooo müde! Entzückendes Triel-Küken, wenige Stunden alt, 5. Juni 2013
Weiter geht es mit dem Babyboom, nach knapp zwei Dutzend Rosa Flamingos ist zu meiner großen Freude diese Woche auch bei Familie Triel ein Küken geschlüpft. Ein absolut entzückendes kleines Mäuschen, das bereits mutig auf wackeligen Beinchen durch die Gegend stolpert und sich bei „Gefahr“ flach auf den Boden drückt (–> Video). Bei den Pelikanen ist ein drittes Küken geschlüpft, die Kormoran-Küken sind schon so groß wie die Eltern und die süßen Felsenpinguin-Zwerge sind schon alle im Pinguin-Kindergarten …
Triel
Familie Triel konnte man seit Mitte Mai 2013 beim Brüten beobachten. Mit viel Geduld und Ausdauer hat man auch einen Blick auf die Eier im Nest erhascht. Man mußte aber schon sehr genau schauen, um das Nest und die bestens getarnten Eier zu entdecken. Mitte dieser Woche, Triel saß auf dem Nest, sehr unruhig, es sah aus, als ob das Tier Schnackerl hätte. Dann endlich, nach rund einer Stunde (!) Warterei und Nase-ans-Fenster-Drückerei konnte man den Grund für das „Schnackerl“ sehen. Im Nest lag ein süßes kleines Küken, es dürfte sich immer wieder umgedreht haben. Video, aufgenommen am 5. und 6. Juni 2013, Tiergarten Schönbrunn.

Das Triel-Zwergerl, 8. Juni 2013
Anmerkung: Im Nest waren Ende Mai noch mehrere Eier zu sehen. Ich weiß nicht, ob nur das eine Küken geschlüpft ist oder ob eventuell die anderen Eier künstlich bebrütet werden.

Triel beim Nest, 18. Mai 2013

Triel-Eier in bester Tarnfarbe, 30. Mai 2013
Übrigens, die Mitbewohner von Familie Triel, die Säbelschnäbler, brüten auch fleißig, da müßten bald Mini-Säbelschnäbler schlüpfen. Und dieser Europäische Bienenfresser, Mitbewohner in der Außenanlage, findet das Futter drinnen scheinbar um vieles besser, als das eigene Futter draußen 🙂

Der Wurm bei den Triels und Säbelschnäblern schmeckt viel besser! Europäischer Bienenfresser, 5. Juni 2013
Flamingos
Bei den Flamingos sind fast zwei Dutzend Flausch-Küken geschlüpft. Die entzückenden grauen Zwergerl werden abwechselnd von Mitgliedern der Flamingo-Gruppe betreut. Da werden die Tanten und Onkel vom Flamingo-Kindergarten alle Hände sprich Schnäbel und Flügel voll zu tun haben, um diese Rasselbande in Schach zu halten. 🙂

Der Flamingo-Kindergarten, 8. Juni 2013

Enzückender Mini-Flamingo, 1. Juni 2013

Ein müdes Zwergerl! Flamingo-Küken, 1. Juni 2013

Flamingo-Küken, 1. Juni 2013

Auf einem Beinchen stehen, geht schon! Flamingo-Küken, 1. Juni 2013

Hallo Du dort drüben! Flamingo-Küken, 1. Juni 2013

So brüten Flamingos, 18. Mai 2013
Pinguin & Co.
Die Felsenpinguin-Küken sind schon alle im Kindergarten (beim Fenster links neben dem Eingang zum Polarium):

Nein, kein flauschiges Stofftier, sondern echt! Pinguin-Küken im Kindergarten, 1. Juni 2013

Im Pinguin-Kindergarten, 8. Juni 2013
Die Seriema-Küken im Südamerika-Park wachsen und gedeihen bestens. Langsam sieht bei den beiden Küken schon einen Ansatz von Federn bei den Flügelspitzen und bei den Schwanzfedern.

Die Federn wachsen langsam, Seriema-Küken, 8. Juni 2013

Seriema-Küken, nach wie vor Flausch pur! 18. Mai 2013
Und dieser entzückende kleine Spatz, ein Gast bei den Bisons, hat es tatsächlich geschafft, dass ich nicht nur bei Eichkätzchen, sondern ausnahmsweise auch mal bei einem Vogerl schwach geworden bin 🙂

Mutig heran pirschen, Naschi schnappen und blitzschnell davon fliegen! Spatz, 6. Juni 2013
Und, diesen Schreihals findet man beim Eingang Richtung Tiergarten, eine Buntspecht-Familie hat Nachwuchs bekommen:

Neugieriger Mini-Buntspecht, 8 Juni 2013
(Video: Jola Belik; Fotos: Jola Belik, Anna H. und Vera Le Bail, mit freundlicher Genehmigung)
Tags: Buntspecht, Flausch, Küken, Pinguin, Seriema, Spatz, Triel