Wien: Große Babys
Posted by Jola
Kugelgürteltier-Baby Arthur, rund zehn Wochen alt, 25. Oktober 2013
Kaum zu Glauben, wie schnell manche Tierkinder wachsen. Obwohl erst rund zehn Wochen alt, sind die Kronenkranich-Küken schon fast so groß wie ihre Eltern (–> Video). Ebenso der kleine Arthur, auch er ist schon fast so groß wie seine Mama. Und, er liegt nicht nur zusammen gerollt in der Gegend herum, er bewegt sich ja doch (–> Video) …
Kronenkranich-Küken

Ein hübsches Kerlchen! Kronenkranich-Küken, rund zehn Wochen alt, 27. Oktober 2013
Familie Kronenkranich findet man im Gehege vom Helmkasuar, gegenüber der Gibbons. Video aufgenommen am 25. Oktober 2013:
Baby-Kugelgürteltier
Der kleine Arthur ist gerade in seine Höhle gelaufen, als ich ins Vogelhaus kam. Dort hat er sein Betterl hergerichtet, bevor er sich für ein Nickerchen zusammen rollte. Video aufgenommen am 25. Oktober 2013:
Anmerkung: Es wäre fein, wenn Besucher bei der Anlage der Kugelgürteltiere sehen könnten, welches Tiere bzw. welche Tiere gerade in der Anlage ist. Manchmal lebt Papa Lanzelot alleine dort drinnen, manchmal Lanzelot gemeinsam mit Mama Gwendolin oder Gwendolin mit einem Jungtier.
(Videos: Jola Belik; Fotos: Jola Belik; Anna H., mit freundlicher Genehmigung)
Tags: Arthur, Gwendolin, Kronenkranich, Kugelgürteltier, Küken, Lanzelot
28. Oktober 2013 um 14:58 Uhr
Danke für die Videos! 🙂
Die Kronenkranich-Kinder sind wunderschön – wie ihre Eltern – und dass man das Kugelgürteltier so gut beobachten kann, freut mich sehr! 🙂
Und ja, ich muß Dir Recht geben, bei den Kugelgürteltieren wäre mehr Information sehr wünschenswert!!!
29. Oktober 2013 um 10:20 Uhr
Danke Jola. Die „großen Babys“ sind so hübsch. Ich habe ein Problem mit den Videos, ich bekomme nur den Ton, aber kein Bild. Hast du eine Ahnung, woran dies liegen könnte.
Danke, lg