Wien: Winzlinge im Eli- und im Vogelhaus
Posted by Jola
Eines der neuen Bewohner im Eli-Haus, eine entzückende kleine Zwergmaus, 28. Jänner 2014
Dieses Mal war nicht das kleine Elefanten-Mädchen der Grund für einen Besuch im Eli-Haus, sondern die winzigen neuen Mitbewohner der Elefanten gleich neben dem Eingang. Und im Vogelhaus entdeckt man immer wieder neue Winzlinge, wie etwa den schönen Maraňón-Baumsteiger – nur die Mini-Erdbeerfröschchen, die lt. Infotafel im November 2013 geschlüpft sind, habe ich nirgends gefunden. Dafür könnte es bei Alessandra und Franco vielleicht doch noch klappen mit dem Nachwuchs, wenn sich die G’schicht weiter so positiv entwickelt, wie auf dem –> Video zu sehen ist …

Das Futterschüsserl steht …

… links hinten in der Ecke, dort entdeckt man die Winzlinge am ehesten! Zwergmaus, 28. Jänner 2014
Dieser kleine Kerl ist ein Maraňón-Baumsteiger, er wohnt m Terrarium mit den kleinen bunten Fröschen im Mittelteil des Vogelhauses:

Ein süßer kleiner Maraňón-Baumsteiger im Vogelhaus, 28. Jänner 2014
Bei den Zwergagutis hat es bisher mit dem Nachwuchs noch nicht geklappt. Die beiden verstehen sich nun sichtlich ausgezeichnet. Vielleicht beschäftigen sich die beiden doch noch eingehender mit Famiienplanung …

Alessandra (li) und Franco (re), 28. Jänner 2014
Zwergagutis Alessandra und Franco, Tiergarten Schönbrunn:
Übrigens, beim Eingang vom Vogelhaus wohnt nach wie vor zumindest ein Kugelgürteltier …

Kugelgürteltier im Vogelhaus …
… ebenso wie in der neuen Anlage im Giraffenhaus:

… und im Giraffenhaus! 28. Jänner 2014
Fotos & Video: Jola Belik
Tags: Alessandra, Franco, Kugelguerteltier, Maraňón-Baumsteiger, Zwergaguti, Zwergmaus
3. Februar 2014 um 12:18 Uhr
Danke Jola! Jetzt weiß ich endlich, wie die kleinsten Säugetiere Afrikas aussehen. Die größten sind ja um einiges leichter zu sehen. 🙂
Alessandra und Franco hab ich noch nie so gesehen, sieht ja wirklich nach Familienplanung aus, wäre sicher schön wenn das klappen würde.:-)