Wien: Sol hatte wieder Totgeburt
Posted by Jola
Die arme Sol muss wieder um ihr Neugeborenes trauern …
Sehr traurige Nachrichten aus dem Tiergarten, Sol hatte heute, 18. April 2017, wieder eine Totgeburt siehe –> Website Tiergarten Schönbrunn. Irgendwie war das zu erwarten, Sol hat in der letzten Zeit keinen guten, sondern einen eher „kranken“ Eindruck hinterlassen, sie hat sich kaum bewegt, hat sich nicht mal mehr für Taschen von Besuchern etc. interessiert …
Anmerkung: Ich habe sie Anfang April selbst erlebt, wie sie regelrecht sediert und/oder krank und fiebrig gewirkt hat. In der letzten Woche und zu Ostern lag sie lt. Besuchern die meiste Zeit vor der Glasscheibe. Da stellt sich schon die Frage, weshalb man diese Risikoträchtigkeit und die Risikogeburt nicht 24/7 inensiv – so wie es andere Zoos machen – überwacht hat, damit man im Notfall rasch eingreifen kann. Meiner Meinung nach wäre es im Jahr 2017 an der Zeit, die „sit-and-wait“-Philosophie zu überdenken …
Tags: Orang-Utan, Sol, Totgeburt
18. April 2017 um 18:21 Uhr
Am Sonntag vor einer Woche (09.04.2017) kam sie mir auch „krank“ bzw. einfach nicht OK vor. Sie saß und lag zum Teil unter ihrer „Decke“ (man konnte sie aber von vorne sehen). Dabei wirkte sie schlaff, energielos, nicht anwesend (ein Tier, das nur müde ist, schaut nun mal anders aus). Deshalb überrascht mich diese Info nicht.
LG,
eine Master-Absolventin der VetMed Wien
19. April 2017 um 00:05 Uhr
Das ist eine sehr traurige Nachricht.
Ich habe einige laienhafte Fragen:
War es eine Übertragung? Kann man bei Hominiden Ultraschalluntersuchungen wie z. B. bei den Pandas machen? Kann der Arzt/die Ärztin am US erkennen, ob der Fötus lebt? Kann man bei Hominiden im Zoo eine Geburt einleiten? Ich weiß als Laie natürlich nicht, ob dies alles bei Hominiden möglich ist. Vielleicht müsste man sie dazu betäuben und das Risiko wäre natürlich zu hoch. Vielleicht könnte der Tiergarten mehr Informationen herausgeben, als dass das Gelände abgesperrt wurde. Manche Besucher sind einfach interessiert.
19. April 2017 um 00:21 Uhr
Sol ist trainiert und läßt Ultraschall zu, es gibt davon etliche Fotos auf der Website des Tiergartens. Es hieß auch immer, es wäre alles ok mit dem Fötus. Allerdings hieß es anfangs auch, das Baby wird im März erwartet. Ende März hörte man dann „im April“ …
3. Mai 2017 um 07:47 Uhr
Wie man weiß leiden Menschenaffen – und vermutlich auch andere Affenarten – wie Menschen unter dem Verlust von Kindern.
Diese ohnehin immer so traurig wirkenden Orang-Utan-Weibchen tun mir besonders leid, wenn sie dann wirklich mit Verlust und Krankheit zurecht kommen müssen. . . . Wie geht es SOL inzwischen?