Wien: Neue Voliere für Habichtskäuze
Posted by Jola
Die neue Voliere der Habichtskäuze beim Weg hinauf zum Tirolerhof, 22. Februar 2021
Bei den Wölfen und dem Spielplatz vorbei, an der Ecke hinauf zum Tirolhof, gibt es eine neue Voliere für Habichtskäuze. Auch Feuersalamander soll man dort bald sehen können. Wenn man genau schaut, kann man die beiden jungen Habichtskäuze schon entdecken …
Die neue Voliere ist 127m² groß und bis zu zehn Meter hoch. Zwecks Erweiterung der genetischen Vielfalt wurde das alte Pärchen im Tiergarten ausgetauscht (Anmerkung: gab es früher nicht zwei Pärchen in Schönbrunn?). Das neue Pärchen – dem Federkleid nach dürften es junge Tiere sein – ist eine Leihgabe des Wiederansiedlungsprojekts der Österreichischen Vogelwarte der VetMed Wien. Der Nachwuchs soll, wie schon zahlreiche Jungtiere in den vergangenen Jahren, im Wienerwald oder bei Dürrenstein ausgewildert werden. Ich weiß nicht, ob die beiden (schon) Namen haben. Ich nenne sie #1 und #2.
Hier einige Impressionen von der neuen Voliere und den beiden hübschen Habichtskäuzen, Fotos aufgenommen im Tiergarten Schönbrunn am 22. Februar 2021:
Es ist ein kleiner künstlicher Wasserlauf in der Voliere errichtet worden. Dort sollen Feuersalamander angesiedelt werden.

Infotafel bei der neuen Voliere, 22. Februar 2021
Wie man die Tiere sehen wird können, bleibt mir vorerst ein Rätsel. In all den vielen Jahren, die ich regelmäßig im Tiergarten war, habe ich lediglich ganze vier Mal (Juli und August 2010 sowie April und August 2011) einen Feuersalamander im Terrarium beim Weg hinunter vom Baumkronenpfad entdeckt:

Feuersalamander, 22. April 2011
Anmerkung: Auf der Halterung der Infotafel ist Platz für eine dritte Tafel. Bin schon sehr neugierig, was da noch hinkommen wird.
Fotos © Jola Belik
Tags: Feuersalamander, Habichtskauz, Neue Voliere