Tembo (vorne) und Numbi (hinten) beim Mittagessen, 22. Februar 2021
Bei den Elefanten war ich besonders neugierig auf Tembo, den neuen Bullen, sowie auf Numbi, wie sie die Abreise von Drumboverkraftet hat. Am 22. Februar 2021 hatte ich Glück, gegen Mittag waren alle Eles draußen, kurz zusammengefasst: es gibt Tembo und Numbiund die Wiener mit Kibali… Hier nun zahlreiche Fotos und ein Video. Und zu meiner besonderen Freude gibt es auch Neuigkeiten aus dem Safari Park Dvůr Králové zu Drumbo (herzlichen Dank nach Dvůr Králové!) …
Werde ich Ranzo heute, 08.02.2021, auch wiedersehen? Foto: 22.10.2020
11:00 Uhr: Ja, auch Ranzohabe ich gesehen, das Koala-Baby leider nicht, die Warteschlange vor dem Haus war mir zu lang. Es kommen jetzt zahlreiche Besucher mit Kinderwägen – zwei Stunden von Orangs bis Nashörner waren für den ersten Tag eh genug … bis zum nächsten Mal 🙂
Zoos und Tiergärten dürfen in Österreich wieder öffnen!
Update 04.02.2021: Der Tiergarten Schönbrunn hat Infos zum Tiergarten-Besuch veröffentlicht
03.02.2021: Der 2-Meter-Abstand muss eingehalten werden.
02.02.2021: Nach mehr als drei Monaten im dritten Corona-Lockdown seit 3. November 2020 dürfen in Österreich Zoos und Tiergärten ab 8. Februar 2021 ihre Tore für Besucherinnen und Besucher wieder öffnen. Herzlichen Dank an alle, die sich dafür eingesetzt haben!
Die genauen Vorgaben wurden seitens des zuständigen Ministeriums noch nicht veröffentlicht (Stand 02.02.2021, 21:30 Uhr). Bei der Pressekonferenz am 1. Feb 2021 sagte Bundeskanzler Kurz lediglich, dass die 20m²- und FFP2-Masken-Regelung in Geschäften auch für Zoos und Tiergärten gelten. Sobald nähere Details veröffentlicht wurden, werde ich hier darüber berichten.
Bisher haben folgende Zoos und Tiergärten Infos bez. der Öffnung veröffentlicht:
Dr. Stephan Hering-Hagenbeck wird der neue Direktor vom Tiergarten Schönbrunn (Screenshot von Live-Steam oe24.tv)
Heute, 30. Oktober 2019, wurde der Nachfolger von Dr. Schratter vorgestellt. Mit 1. Jänner 2020 wird Dr. Stephan Hering-Hagenbeck der neue Tiergarten-Direktor von Schönbrunn …
Absolut entzückend, Numbis kleines Ele-Mädchen, drei Tage alt, 16. Juli 2019
Update 23.07.2019: Das kleine Mäuschen hat den Namen Kibalibekommen!
Am 13. Juli 2019, in der Nacht um 02:11 Uhr, brachte Numbiihr drittes Jungtier zur Welt. Das kleine Ele-Mäderl ist ein entzückendes, quicklebendiges Zwergerl (–> Video). Seit dem Tag der Geburt (von der Geburt hat der Tiergarten leider kein Video veröffentlicht) ist sie schon mit Mama draußen in der hinteren Außenanlage. Mit etwas Glück und wenn man groß genug ist, kann man öfters einen Blick auf die Süße werfen – meine Aufnahmen stammen vom 16. Juli 2019, als das Mäuschen erst drei Tage alt war! Ansonsten ist sie täglich von 10:00 bis 11:00 Uhr entweder im Elefanten-Haus oder in der vorderen Anlage zu sehen. Für das namenlose Mäuschen konnte bis DI, 23. Juli 2019, 08:00 Uhr auf der –> Website des Tiergartens abgestimmt werden, zur Auswahl standen Dunia (33,92%), Kibali (40,15%) und Phinda (25,93%) …
Fu Ban schlief am Vormittag draußen, Yang Yang und seine Schwester waren im Haus! 30. November 2017
Updated (neue Fotos!): Der erste Schnee des Winters hat den Tiergarten gestern in eine Märchenlandschaft verwandelt. Hier einige Impressionen, vielen Dank an Conny für die tollen Fotos!
Die Zwillinge sind 10 Monate alt, hier Panda-Bub Fu Ban, 7. Juni 2017
Am 7. Juni 2017 wurden die Panda-Zwillinge zehn Monate alt (–> Video). Fu Ban wiegt lt. Website des Tiergartens rund 14 Kilogramm, seine Schwester Fu Feng um ganze vier Kilos mehr, nämlich rund 18 Kilogramm. Da ist es nicht verwunderlich, dass der kleine Panda-Bub, der recht dünn wirkt, eine Extra-Portion mit der Hand gefüttert bekommt …
In Ergänzung zu zoobesuche.at gibt es nun auf Facebook eine eigene Fan-Gruppe zum Tiergarten Schönbrunn: Tiergarten Schönbrunn Fan-Gruppe (Bitte die Beschreibung der Gruppe durchlesen, bevor ein Beitrittsantrag geschickt wird!)
Gibbon-Bub „E.T.“ – heißt seit April 2011 offiziell „Samuk“ – ist am 18. Dezember 2013 nach Salzburg übersiedelt!
Für „unseren“ kleinen E.T. aka Samukhat ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Der vierjährige Gibbon-Bub ist am 18. Dezember 2013 wohlbehalten im Salzburger Zoo Hellbrunn angekommen. Dort soll er der hübschen Jiao, fast sieben Jahre alt, Gesellschaft leisten und sie über den Tod ihrer Mama hinweg trösten …
Ein wunderschöner Herbstnachmittag brachte mich am DI 18.10.2008 wieder in den Tiergarten Schönbrunn. Aus einem kurzen Besuch bei den Pandas wurde ein langer Spaziergang durch einen Teil des Tiergartens mit den Löwenbabys (die Drillinge sind goldige Lauser!), dem neuen Freilandaquarium (sehr interessant!) und der Panzernashorn-Anlage. Zum Abschluß erwischte ich das Giraffenkind Akasha bei seinen narrischen fünf Minuten -> siehe Video :-).
Der Haus- und Hofgockel des Tiergartens saß auf einem Zaun und krähte – wie immer – die Besucher an. Allerdings blieb er dieses Mal auf dem Zaun sitzen und startete keinen Angriff auf Besucherwadeln. Das kleine Herbst-Nachzügler-Bisonbaby hüpfte fröhlich durch sein Gehege. Und was machte Pandababy Fu Long?