Wien: Östlich von Tania
Posted by Jola
Es gibt sie tatsächlich, die Nilflughunde im Flusspferdhaus! 13. August 2010
Kaum zu glauben, die Nilflughunde ließen sich ausnahmsweise tagsüber blicken. Zwei Tiere hingen links oben in der Ecke des Flusspferdhauses. Im Südamerika-Park und im Nashorn-Park genossen etliche Tiere die Sonnenstrahlen. Die beiden Zwergotter konnten das Mittagessen kaum erwarten (–> Video), Tania spielte wie ein Eisbärbaby mit ihrem Ball im Wasser (–> Video). Und dann kam das Gewitter …
Südamerika-Park
Ein Capybara lag vorne beim Teich, die anderen schliefen im Haus drinnen.

Capybara im Südamerika-Park, 13. August 2010
Die Vikunjas sonnten sich vor dem Haus und ließen das Tor, hinter dem eine Betreuerin verschwunden ist, nicht aus den Augen:

Vikunjas vor dem Südamerika-Haus, 13. August 2010

Vikunjas und Nandus vor dem Südamerika-Haus, 13. August 2010
Ilse und die Tapirbuben schliefen im Haus, Emilia düste drinnen herum. Von den Präriehunden war kein Tierchen zu sehen.
Nashorn-Park
Frau Nilgau nervte Sundari wieder mal gewaltig. Sundi wollte fressen, Frau Nilgau rangeln. Sundi ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen, das Futter war ihr wohl wichtiger.

Frau Nilgau nervt Sundari, 13. August 2010

Frau Nilgau gibt einfach keine Ruh, 13. August 2010
Die Hirschziegenantilopen ruhten im vorderen Teil der Anlage. Sie blieben sogar liegen, als Nashornbulle Jange in ihre Richtung ging:

Männliche Hirschziegenantilope (in der Mitte, der mit den tollen Hörnern) mit seinem Harem im Nashorn-Park, 13. August 2010

Jange und Hirschziegenantilopen im Nashorn-Park, 13. August 2010
Tania
Tania machte heute dem Elefanten-Baby Konkurrenz. Man mußte sich anstellen, um einen Platz direkt beim Pool zu bekommen. Das 19,5 Jahre alte Eisbärweibchen spielte im Pool mit ihrem roten Ball. Nicht nur die süße Tania, auch die BesucherInnen hatten einen riesen Spaß dabei! Viele hielten sie sogar für ein Eisbärkind, so übermütig und agil bewegte sie sich im Wasser.
Und sonst …
Die Löwen schliefen draußen auf der Plattform. Somali hatte heute wohl einen eher grantigen Tag:

Is was? Löwenmama Somali, 13. August 2010
Die Zwergotter werden immer um 13:00 Uhr gefüttert. Heute bettelten sie schon eine halbe Stunde vorher. Die Süßen jammerten, als ob sie seit Tagen nichts mehr bekommen hätten:
Mein Weg im Tiergarten Schönbrunn führt mich meist zuerst zu den Pandas (waren heute nirgends zu sehen), dann durchs Flusspferdhaus (erstmals die Nilflughunde entdeckt!) rüber zu den Löwen, an den Tigern vorbei zum Südamerika-Park, vorbei an Bison und Wasserbüffel zu den Nashörnern, auf dem Rückweg zu Ursi (hat heute unten am Boden unter der Box geschlafen) und Mama Olivia (hat oben in der Box geschlafen), dem Pelikanteich, Eisbären, Pinguinen, Elefanten, Gibbons & Co. und falls noch Zeit und Lust ist zu den Orangs … alles, was „westlich“ der Eisbäranlage liegt, fiel heute dem Gewitter zum Opfer …

Gewitterwolken, Blick auf den Kaiserpavillon von der Löwenallee aus, 13. August 2010

Gewitterwolken, rechts vorne die Panda-Anlage, 13. August 2010
(Fotos & Videos: J. Belik)
13. August 2010 um 22:18 Uhr
na geh… das war’s mit der „urban legend“ von den nilflughunden im flusspferdhaus… 😉
meu, und das schatziputzimäuschen tania… die is ja sowas von sü-h-üß!
18. August 2010 um 10:33 Uhr
Wie schön, dass es hier hautnahe und topaktuelle Berichte vom Geschehen im Tiergarten Schönbrunn gibt! Danke für die tolle Arbeit! – Ich freue mich, dass Eisbärin Tania sich so gut eingelebt hat! Herzliche Grüße und vielen Dank, Vera
18. August 2010 um 11:43 Uhr
Gern g’schehen. 🙂 Auf den „offiziellen“ Websites, selbst auf Facebook, dreht sich ja derzeit alles nur mehr um den Mini-Eli. So herzig der Kleine auch ist, die vielen anderen Tiere, egal ob jung oder alt, verdienen auch Aufmerksamkeit …
Liebe Grüße,
Jola