Wien: Iqhwa & Fu Bao und ihre Bäume
Posted by Jola
Die kleine Iqhwa und ihr Bäumchen, 27. Dezember 2013
Während die kleine Iqhwa mit ihrem kleinen Weihnachtsbäumchen einen riesen Spaß hat (–> Video), hockt der kleine Fu Bao seit nun mehr genau drei Wochen in der Baumhöhle, aus der er aus eigener Kraft nicht raus kann, da er noch zu klein dazu ist. Man kann nur hoffen und beten, dass ihn Yang Yang in den vergangenen drei Wochen genügend versorgt hat und dass er sich beim Rausklettern nicht verletzt …
Elefanten-Baby Iqhwa

Wäh, das piekst! Iqhwa, 27. Dezember 2013
Das Elefanten-Baby ist ein herziges, aufgewecktes und fröhliches Lausmädl. Sie ist nicht nur neugierig und probiert alles aus, sie lernt auch jeden Unsinn von der großen Schwester Mongu. So hat sie etwa schon gelernt, mit dem Hinterfuß zu treten …

Schwung holen und nach hinten treten! Iqhwa, 27. Dezember 2013

Iqhwa kann auch schon Heu aufnehmen und festhalten, 27. Dezember 2013
Iqhwa und ihr Bäumchen, Video aufgenommen am 27. Dezember 2013 im Elefanten-Haus, Tiergarten Schönbrunn:
Panda-Baby Fu Bao
Vor nun mehr genau drei Wochen hat Yang Yang den kleinen Fu Bao von der Wurfbox zum großen Baum in der Innenanlage geschleppt und in der Baumhöhle abgelegt. Dort befindet sich das Panda-Baby seither und hat keine Chance, alleine wieder raus zu kommen, weil diese Baumhöhle derart tief ist, dass der Kleine gerade mit dem Nasenspitzerl beim Eingang frische Luft schnappen und Tageslicht sehen kann, wenn er sich auf die Zehenspitzerl stellt. Die Höhle ist auch derart klein, dass Yang Yang die gesamte Höhle ausfüllt, wenn sie sich rein legt.

Mama Yang Yang, 27. Dezember 2013
Yang Yang klettert nur zum Füttern und danach Schlafen zum Zwergi in die Höhle. Man kann nur hoffen, dass Fu Bao in den letzten drei Wochen wirklich genug Milch bekommen hat (er kann/konnte ja nicht raus und zur Mama gehen, wenn er hungrig ist/war) und mangels Bewegungsfreiheit und Anreize aus der Umgebung in seiner Entwicklung nicht zurück geblieben ist. Offiziell heißt es „er werde schon wachsen und dann wird er auch von selber dort raus klettern können“. Das wird er eines Tages sicherlich auch tun. Dann kann nur noch mehr hoffen und beten, dass sich Fu Bao beim Rausklettern nicht verletzt …

Das ist der Baumstamm, in dessen Höhle sich Fu Bao seit nun mehr drei Wochen (!) befindet, der Pfeil zeigt auf das untere Ende des Einganges! 17. Dezember 2013
Anmerkung: Am 27.12.2013 wurde bei der Kommentierung gesagt, Panda-Babys bleiben drei bis dreieinhalb Jahre und gehen dann nach China – hat sich etwas beim Vertrag geändert? Wie auch immer, es ist absolut nicht nachvollziehbar, dass man den kleinen Fu Bao ganze drei Wochen und noch länger (Kommentator: „er bleibt drinnen, bis er alleine raus kommt“) in der Baumhöhle läßt und keinerlei Hilfestellung gibt. Es ist zwar schön und gut, wenn man dem Grundsatz „der Natur freien Lauf lassen“ folgt, aber etwas Flexibilität würde niemanden weh tun …
Fotos & Videos: Jola Belik
Ähnliche Artikel:
Tags: Baumhöhle, Fu Bao, Iqhwa, Weihnachtsbaum, Yang Yang
29. Dezember 2013 um 19:29 Uhr
Hallo Jola, das hört sich gar nicht gut an. Inzwischen müsste der TGS doch genügend Erfahrung mit Panda-Jungtieren haben. Der arme Fu Bao, ganz allein in seiner Höhe! Mir ist es auch unverständlich, dass man ihn praktisch seinem Schicksal dort überlässt. Wie du richtig schreibst, braucht ein Panda-Baby wie jedes andere Baby Anreize zur Entwicklung, ganz abgesehen von genügend Futter. Und was hätte diese neue Methode mit dem Vertrag zu tun? Man kann dies doch nicht auf dem Rücken der Tiere austragen!
29. Dezember 2013 um 19:32 Uhr
Liebe Jola, ich kann Dir nur voll und ganz Recht geben, besonders was den letzten Satz Deiner Anmerkung angeht…..
Der Kleine hat doch überhaupt keine Chance, irgendwas zu lernen solang er in dieser Höhle hocken muß. Er soll heute versucht haben, aus der Höhle herauszuschauen, ich möchte gar nicht sehen wenn er es schafft sich hochzuziehen und dann das Übergewicht bekommt und rauspurzelt. Wie soll er richtig aus dieser Höhe fallen, er hat es ja nie gelernt……
29. Dezember 2013 um 20:21 Uhr
Luise, genau das ist ja, was ich befürchte, dass der Kleine sich mal ganz hochziehen kann und dann das Übergewicht bekommt und er sich beim Runterfallen verletzt …
30. Dezember 2013 um 02:15 Uhr
Völlig unverständlich! Seine Altersgenossen krabbeln allesamt munter herum und erkunden die Welt.
P.S.: Runterpurzeln dürfte dem Kleinen-normalerweise- nix ausmachen. Trotzdem ein überflüssiges Risiko, da hast Du völlig Recht.
30. Dezember 2013 um 02:17 Uhr
Nachtrag: Und überhaupt verstehe ich nicht, warum bei Cubbie #3 alles so anders gemacht wird…
30. Dezember 2013 um 02:23 Uhr
Das verstehe ich auch absolut nicht. Habe gerade die kleine Bao Bao in Washington gesehen. Das Mäuschen ist eine Woche jünger als unser Fu Bao, ergo kann man sie sehr wohl mit dem Wiener Panda-Zwerg vergleichen. Wie soll Fu Bao das, was die Kleine alleine in den vergangenen drei Wochen gelernt hat, jemals nachholen?