Wien: Olivia, Einstein, Ponys & Pinguine
Posted by Jola
Bienenfresser mit leuchtendem Gefieder, 28. Mai 2010
Vergangenen Freitag gab es entgegen den Wettervorhersagen Sonnenschein in Wien. Dieser ließ die Bienenfresser in wunderschönen Farben leuchten, weckte Ursonmama Olivia auf und animierte Max und Moritz zum Raufen und Beißen. Einstein genoß in aller Ruhe sein Futter, Sundari spielte wieder mal Staubsauger und die Pinguin-Zwergerl sind nun im Kindergarten.

So ein Schlammbad macht wohl ganz schön hungrig! Sundari, 28. Mai 2010

Dieser Bienenfresser hatte wohl einen "bad hair day", 28. Mai 2010

Bienenfresser, 28. Mai 2010
Pinguine
Die Felsenpinguin-Küken sind nun im Kindergarten. Dieser befidnet sich gleich rechts neben der rechten Eingangstür zum Polarium. Durch ein großes Fenster sind die Kleinen auch für BesucherInnen zu sehen.

Pinguine im Kindergarten, 28. Mai 2010

Pinguine im Kindergarten, 28. Mai 2010
Einige der Kleinen werden von ihren Eltern noch gefüttert. Entzückend, wie die Zwergerl die riesigen Stufen hinauf hüpfen und von ihren Eltern – trotz der Trennung – versorgt werden.
Olivia
Ursonmama Olivia hat im Holzblock neben der Futterbox geschlafen.

Verschlafene Olivia, 28. Mai 2010
Sie kraxelte total verschlafen raus, streckte sich zuerst mal, schüttelte und kratzte sich gründlich. Beim Futter schien sie etwas wählerisch zu sein, vielleicht war Olivia noch nicht so richtig munter, jedenfalls knabberte sie nur an den besten Blättern. Danach ging sie unter die Box wieder schlafen:
Einstein
Dafür hat es Papa Einstein ausgezeichnet geschmeckt. Ich weiß nicht, was das weiße Gemüse (?) war, es hat ihm unüberhörbar bestens gemundet.
Im Zwischenraum stehen jetzt noch mehr Grünplanzen, zudem wurde ein Jutesack aufgehängt. So kann sich Einstein auch mal zurückziehen, wenn ihm der Wirbel zu viel wird. Einstein ist noch immer alleine im Exil, Alberta und Sid wohnen weiterhin in der Tropenhalle.
Max & Moritz
Bei den Ponys ging es wieder rund, Max und Moritz lieferten eine Balgerei und Beißerei, wie man es sich von so kleinen Pferdchen nicht erwarten würde. In sicherer Entfernung stand die hochträchtige Pia, fraß in aller Ruhe und würdigte die beiden keines Blickes.
Und sonst …
Bei den Erdmännchen ist nur mehr ein Jungtier da. Das Übliche (= schlafen und nichtstun) gab’s bei den Löwen, Papa Owambo draußen, Somali und die Kids im Haus.

Owambo, 28. Mai 2010
Im Heimtier-Park hüpften etliche Kaninchen herum. Hier blieb eines der süßen schwarzen Hoppelchen mal einige Sekunden auf einem Platz und spielte Foto-Model:

Hoppelchen im Heimtier-Park, 28. Mai 2010
Bei den Pelikanen kann man den Küken regelrecht beim Wachsen zuschauen. Selbst das Kleine im vordersten Nest ist schon ziemlich groß geworden:

Pelikan-Küken, 28. Mai 2010
Und dieser Pelikan fand die Blätter des Baumes besonders interessant:

Pelikan, 28. Mai 2010
(Fotos & Videos: J. Belik)